Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte
Online-Banner begleiten uns schon seit mehreren Jahrzehnten und sind präsent auf der ganzen Welt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte dieses Urgesteins der Online Werbemittel.
Wie alles begann
Die Welt des Online-Marketings hat ihre Wurzeln in den 1990er Jahren, und Display-Banner waren eine der ersten Formen von Online-Werbung. Die erste Display-Anzeige wurde 1994 von der Firma AT&T auf der Website hotwired.com geschaltet.
Diese erste Display-Anzeige war ein einfacher statischer Banner mit dem Text "Have you ever clicked your mouse right HERE? YOU WILL", und führte die Nutzer zu einer Tour durch verschiedene Museen. Obwohl dieses Banner eine Click-Through-Rate (CTR) von 44% hatte, sind heutige Standards viel niedriger, meist unter 1%.
Flash bringt Bewegung hinein
Von statischen JPGs über animierte GIFs bis hin zu Flash und schließlich HTML5 – die Entwicklung der Online-Banner hat so einiges mitgemacht. In den späten 90ern waren einfache JPG-Banner der Standard, doch animierte GIFs kamen schnell dazu und sorgten mit Bewegung für etwas mehr Aufmerksamkeit. Richtig Fahrt nahm das Ganze dann mit Flash auf: Plötzlich konnten Banner animiert werden, interaktiv sein – manche enthielten sogar kleine Spiele. Das hat natürlich für deutlich mehr Engagement gesorgt als die starren Bilder davor.
Ab den 2000er Jahren wurden Display-Anzeigen immer ausgeklügelter. Mit dem Aufkommen von datenbasiertem Targeting und Programmatic Advertising konnten Werbebanner individuell auf die Interessen und das Verhalten der Nutzer abgestimmt werden – was sie natürlich um einiges relevanter machte.
Seit Mitte der 2010er ist Flash allerdings Geschichte – Browser unterstützen es nicht mehr. Stattdessen läuft heute alles über HTML5. Das bringt nicht nur mehr Flexibilität und bessere Performance, sondern auch mehr kreative Möglichkeiten für moderne Bannerwerbung.
Wichtig im Marketing-Mix
Heute sind Display-Banner eine hochentwickelte Form der Online-Werbung, die auf vielen verschiedenen Plattformen, von Websites über Social Media bis hin zu mobilen Apps, eingesetzt werden kann. Sie können dynamisch angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer zu entsprechen, und bieten Werbetreibenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Botschaft zu vermitteln.
Die Geschichte der Display-Banner ist eine Geschichte des technologischen Fortschritts und der ständigen Anpassung. Sie haben den Weg für das moderne Online-Marketing geebnet und bleiben eine wesentliche Komponente jeder digitalen Werbestrategie.
Inhaltsverzeichnis
- Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte
- Wie alles begann
- Flash bringt Bewegung hinein
- Wichtig im Marketing-Mix


